Am 16. Juli 2005 fand eine Besichtigung von Balthasar Gartenmanns Sternwarte mit Kuppelbau in Hellsau statt.
Wir konnten beobachten durch das 8 Zoll Meade Schmidt-Cassagrain (go to), den 11 Zoll Newton von Lienhard und ein Orion 140mm Maksutov. Alle getrennt auf verschiedenen Montierungen.
Die Erste Schmidt-Kamera der Schweiz (Selbstbau) von Jakob Lienhard, deren Anwendungen und Funktionen wurden von Balthasar ebenso erläutert wie der Blinkkomperator von Lienhard
Balthasars Astrofotografie mit der Webcam werden ja auch schon auf einer anderen Seite präsentiert. Er erläuterte sein Vorgehen bei den Aufnahmen, die Bildbearbeitung von Astroaufnahmen (mit Astrostack und Registax, freeware).
Besten Dank, Balthasar, für die Führung!
Angehängt einige Bilder, die Victor anlässlich der Besichtigung machte. Klicken bringt grösseres Bild in eigenes Fenster!
Kritische Inspektion des Schmitt-Teleskopes durch Alfredo:

|
Mond hinter Balthasars Sternwartenkuppel:

|
Halten Balthasars Geräte in der Kuppel dem kritischen Blick von Moritz Suter stand?

|
Alfredo, Balthasar und Moritz bei der Freisäule:

|
Balthasar blinzelt beim Blinkkomparator:

|
|