Der Tipp des Astroclub Solaris Aarau (ASA):
In unregelmässigen Abständen präsentieren wir hier einen aktuellen Tipp, sei es ein "Basteltipp" eine Denkanregung oder ein Beobachtungstipp, den wir meist mit einer virtuellen Ansicht illustrieren (mit der Planetariumssoftware, 'StarryNight Pro' erstellt, mehr virtuelle Ansichten finden sie auch in unserer Bildergallerie!). Ältere Tipps findet ihr hier:
Herstellung eines Sonnenfilters
Palindrom
Mond-Saturn-Bedeckung
Viel Spass beim Beobachten, Hirnen, Basteln !
Beobachtungstipp:
In den frühen Morgenstunden vom 17. auf 18. August fliegt der Komet 2002 NY40 in nur 530.000 Km Entfernung (1,3 x Distanz Erde /Mond) an der Erde vorbei.
Der Asteroid hat einen Durchmesser von 500 Metern und sollte auch mit einem Fernglas zu beobachten sein.
Einige Links dazu auf der rechten Seite!
|
Ein Orbit Simulationsprogramm (Java Applet!) auf
http://neo.jpl.nasa.gov/cgi-bin/db?name=2002+NY40
Weitere Info zum Asteroiden auch auf
http://newton.dm.unipi.it/cgi-bin/neodys/neoibo?objects:2002NY40;main
Meine eigene Darstellung für den/die Praktiker/in: Sicht in der Nacht vom 17. auf den 18.8.2002 Richtung Westen, ca. 45° Elevation. Klicken aufs Bild öffnet eine erweiterte Darstellung in gesondertem Fenster.

Ephemeris für den etwaigen Zeitraum und Standort Zürich liegt hier als reine Textdatei
|